Seitenanfang
Mit dem Working-Holiday-Visum kann man in Australien jeden Job annehmen, den man findet. Und dabei hilft die Partnerorganisation vor Ort in Sydney. Im Rahmen eines Infoworkshops erhält man jede Menge Infos und wertvolle Tips zum Arbeiten in Australien.
Im Büro der Organisation hängen schwarze Bretter mit Stellenanzeigen, Adressen von Zeitarbeitsvermittlungen und potentiellen Arbeitgebern, E-Mail-Zugang und die Möglichkeit, einen eigenen Lebenslauf auszudrucken. Die Organisation richtet auch ein Bankkonto ein und hilft eine Steuernummer zu beantragen.
Seitenanfang
Australien ist ein Land der Extreme. Was man auf jeden Fall erleben sollten, ist die Weite des Outbacks und natürlich das Red Centre mit dem berühmten Ayers Rock. Die Natur Australiens ist äußerst vielseitig: In zahlreichen Nationalparks geschützt findet man ausgedehnte Mangrovensümpfe, Wüste, tropische Regenwälder, Wasserfälle, spektakuläre Landformationen und natürlich das Great Barrier Reef – alles Lebensräume, die ihre eigene Flora und Fauna haben.

Neben der Natur locken Weltstädte wie Sydney und Melbourne (->Schumiiii!!) mit Kneipen, Parties und Kulturangebot, Shoppingmöglichkeiten(*hechel*), einem bunten Bevölkerungsmix und Backpackern aus aller Welt.
Seitenanfang
Die Arbeitsmöglichkeiten in Australien sind vielfältig.
Jobben kann man unter anderem als:
-Möbelpacker
-Friseur
-Marktforscher
-Autowäscher
-Verkäufer
-Farmhelfer
-Küchenhilfe
- Obstpflücker
Oder im Tourismus:
-Küchenhilfe auf einem Cruise-Boot
-Reinigungskraft
-Surflehrer am Great Barrier Reef
-Rezeptionistin in einem Hotel
Wegen des günstigen Klimas kann man während des ganzen Jahres Stellen beim Gemüseernten oder Obstpflücken, z.B. auf den sonnenverwöhnten Bananenplantagen in Nordostaustralien, finden. Wenn das Englisch gut ist und man einigermaßen mit dem PC umgehen kann, steht einem auch Büroarbeitsstellen offen.